Im Online-Shop von 58 aufm Kessel finden Sie eine grandiose Auswahl hochwertiger Wickelkommoden. Eine Sache vorneweg: Bitte achten Sie immer auf die Höhe der Wickelkommoden. Sie als Eltern verbringen dort viel Zeit (Wickeln, Anziehen, Säubern, Pflegen, …). Ist der Wickeltisch zu hoch, schmerzen die Hände. Ist er zu niedrig, spüren Sie es nach längerem Beugen nach vorne im Rücken. Wickelkommoden sollten, um es möglichst allen recht zu machen, zwischen 85 und 94 cm hoch sein. Das sind Richtwerte, keine in Stein gemeißelten.
Wickelkommoden als praktische Unterstützung
Eine große und klar begrenzte Auflagefläche (seitlich und hinten kann sich das Baby schwerer wegrollen) und viel Stauraum – genau das sollte eine hochwertige und vor allem praktische Wickelkommode in sich vereinen. Am besten ist, dass Sie alles mit einer Hand bedienen können. Die andere Hand sollte immer am oder auf Ihrem Baby Liegen, sodass Sie dieses stets unter Kontrolle haben. Mit der freien Hand öffnen Sie die Schubladen oder Türchen, um Windeln, Hilfsmittel zum Windelwechsel und vieles mehr schnell griffbereit zu haben.
Babys sind toll. Rasch beginnen sie, ihren Bewegungsdrang auszuleben. Sie strampeln, wippen und fangen an, sich zu drehen. Was am Boden liegend lustig ist, sollte in der Höhe einer Wickelkommode nicht unbeaufsichtigt passieren.
Der Stauraum bei Wickelkommoden ist top. Dies alles können Sie gut sortiert unterbringen:
- Waschlappen
- Feuchttücher
- Windeln
- Wundcreme
- Lampe
- Wechselkleidung
- Baby-Öl
- Einweg-Wickelauflagen
- Babyspielzeug zur Ablenkung
- Fieberthermometer
Wenn Sie noch Fragen haben oder gleich jetzt Ihre Wickelkommode kaufen wollen, freut sich unser Team auf Ihre Kontaktaufnahme.