Arten von Kinderbetten
- Klassisches Einzelbett: Zeitloses Modell in 70x140 cm oder 90x200 cm, das lange genutzt werden kann.
- Mitwachsendes Bett: Verstellbare Liegefläche, die sich an das Alter des Kindes anpasst.
- Hausbett: Spielerische Optik in Hausform, die eine gemütliche Schlafumgebung schafft.
- Etagenbett: Perfekt für Geschwister oder Übernachtungsgäste, platzsparend für kleine Räume.
- Hochbett: Bietet unter der Liegefläche zusätzlichen Platz für einen Schreibtisch oder Stauraum.
- Funktionsbett: Mit integrierten Schubladen oder ausziehbarem Gästebett für mehr Stauraum.
Wichtige Merkmale für Komfort und Sicherheit
- Stabile Konstruktion: Robuste Materialien sorgen für sicheren Halt.
- Abgerundete Kanten: Verringern das Verletzungsrisiko.
- Fallschutz: Besonders bei Kleinkinderbetten für zusätzliche Sicherheit.
- Höhenverstellbare Liegefläche: Erleichtert den Übergang vom Baby- zum Kinderbett.
Design und individuelle Gestaltung
Kinderbetten gibt es in zahlreichen Farben, Motiven und Formen – von neutralen Holzvarianten bis zu verspielten Designs mit thematischen Elementen. Ergänzt mit passender Bettwäsche, Kissen und Deko entsteht eine gemütliche Schlafoase.
Ein Kinderbett vereint Sicherheit, Komfort und eine kindgerechte Gestaltung und bietet den idealen Schlafplatz für eine erholsame Nacht.