Wichtige Eigenschaften einer Babymatratze
- Atmungsaktives Material: Fördert eine gute Luftzirkulation und verhindert Wärmestau.
- Mittelfester Liegekomfort: Unterstützt die natürliche Entwicklung der Wirbelsäule und verhindert zu tiefes Einsinken.
- Hygienischer Bezug: Abnehmbar und waschbar für eine optimale Hygiene.
- Zwei Härtegrade: Manche Modelle bieten eine weichere Babyseite und eine festere Kleinkindseite für langfristige Nutzung.
- Punktelastischer Kern: Anpassungsfähig und druckentlastend für optimalen Liegekomfort.
Materialien für ein gesundes Schlafklima
- Kaltschaum: Leicht, atmungsaktiv und langlebig.
- Kokos-Latex-Kombination: Natürliche Materialien mit hoher Stützkraft und guter Feuchtigkeitsregulierung.
- Viscoschaum: Passt sich der Körperform an, ideal für Babys mit empfindlicher Haut.
Sicherheitsmerkmale für unbedenklichen Schlaf
- Öko-Tex zertifizierte Materialien: Frei von Schadstoffen für ein gesundes Schlafumfeld.
- Trittfeste Kanten: Verhindern das Einsinken beim Hochziehen im Bett.
- Gute Luftzirkulation: Spezielle Belüftungskanäle oder Klimabezüge regulieren Temperatur und Feuchtigkeit.
Eine hochwertige Babymatratze unterstützt eine gesunde Entwicklung und sorgt für maximalen Schlafkomfort.